Wissenschaft erleben – eines unserer Prinzipien!
Als katholische Studentenverbindung ist uns das Prinzip der Wissenschaft nicht nur ein theoretisches Ideal, sondern ein gelebter Bestandteil unseres Verbindungsalltags. Der kritische Diskurs, das Streben nach Erkenntnis und der Blick über den eigenen Tellerrand hinaus – all das prägt unser studentisches Selbstverständnis und fördert die persönliche und geistige Reifung eines jeden Bundesbruders.
So war es uns auch in diesem Sommersemester wieder ein besonderes Anliegen, an einer wissenschaftlichen Veranstaltung teilzunehmen. Am heutigen Freitag, den 16. Mai 2025, durften wir daher gemeinsam mit zahlreichen Cartell- und Farbenbrüdern sowie -schwestern der Einladung der Prinz-Albert-Gesellschaft Coburg folgen. Im Pfarrzentrum St. Augustin wurde der eindrucksvolle und aufwendig produzierte Dokumentarfilm „Die letzte Reise von Zar Ferdinand“ gezeigt – ein filmisches Werk, das sich mit den letzten Lebensjahren des bulgarischen Zaren Ferdinand I. beschäftigt, der seine letzten Jahre zurückgezogen in Deutschland verbrachte.






Der Film beeindruckte durch seine historische Tiefe, seine sorgfältige Quellenarbeit und nicht zuletzt durch die Verbindung von europäischer Zeitgeschichte mit persönlichen Schicksalen. Besonders bereichernd war im Anschluss die moderierte Diskussionsrunde, in der Hintergründe zur Entstehung des Films sowie zur historischen Figur Zar Ferdinands näher beleuchtet wurden. Unter den Diskutanten befand sich auch unser Cartellbruder Guenter Fuhrmann, der als Historiker und Mitwirkender am Projekt wertvolle Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Dokumentation gab.
Solche Veranstaltungen sind für uns als Studentenverbindung mehr als reine Pflichttermine: Sie eröffnen Perspektiven, fördern das historische Bewusstsein und regen zur Reflexion an – ganz im Sinne des Prinzip „Scientia“.
Ein besonderer Dank gilt der Prinz-Albert-Gesellschaft Coburg für die Einladung sowie Frau Martina Kuschbert von der Pfarrei St. Augustin, welche uns die Fotoaufnahmen der Veranstaltung zur Verfügung stellt, was wir sehr zu schätzen wissen.