Willkommen bei e.v.

KSTV THURINGIA COBURG

KatholischeStudentenVerbindung im Cartellverband

10

Neuigkeiten

Neuste Beiträge

Über die Glocke gelangen Sie zu weiteren Neuigkeiten, aus unserem Verbindungsalltag. 

Coburgs einzige
katholische
Hochschulverbindung

0

im Cartellverband

0

Gründungsjahr

0

im Couleursemester

Religio

Religion: Wir bekennen uns zum katholischen Glauben und engagieren uns in diesem Geist in Kirche und Gesellschaft. Daher lehnen wir auch Duell und Mensur ab.

Amicitia

Freundschaft: Mit der gegenseitigen Hilfe in Studium und Alltag verstehen wir uns als Freundschafts- und Lebensbund, der nicht mit dem Examen an der Hochschule endet, sondern generationenübergreifend fortbesteht.

Scientia

Wissenschaft: Als Gemeinschaft von Studenten und Akademikern aller Studienrichtungen bilden wir uns durch Gespräche, Vorträge und Exkursionen weiter, ohne unser Studium zu vernachlässigen.

Patria

Wir streben danach, die Bereitschaft zu verantwortungsbewusstem Handeln in Staat und Gesellschaft zu stärken und für demokratische Grundwerte sowie rechtsstaatliche Ordnung in unserem Vaterland und Europa einzustehen.

Seit unserer Gründung im Jahr 1962 ist das Stiftungsfest der Höhepunkt unseres Verbindungslebens, an dem Aktive, Alte Herren und Freunde zusammenkommen. In festlicher Atmosphäre feiern wir unsere Traditionen, stärken den Bund und blicken stolz auf unsere gemeinsame Geschichte zurück.

Hierzu ergeht an alle Interessenten eine herzliche Einladung. Durch klicken auf eines der Bilder, auf der rechten Seite, gelangen Sie zu dem jeweiligen Stiftungsfest:

Countdown abgelaufen!

Nächste Veranstaltung

Thuringen-Stammtisch/Aktivenabend in Coburg

03 April 2025
168007
DD Tage
HH Stunden
MM Min
Event Startet Aktualisierungsseite, um das nächste bevorstehende Ereignis anzuzeigen

Orte die wir bereits besuchten:

55. Freundschaftstreffen

Das 55. Freundschaftstreffen in Salzburg war eine wunderbare Gelegenheit, alte Freundschaften zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen. Vor historischer Kulisse erlebten wir ein abwechslungsreiches Programm und feierten die Verbundenheit unserer Gemeinschaft.

mehr >Verbindungsgeschichte >