Wer wir sind
Als katholische, nichtschlagende und politisch neutrale Studentenverbindung haben wir uns zusammengeschlossen, um das Studentenleben in all seinen Facetten zu gestalten – gemeinsam zu lernen, zu leben, zu studieren und zu feiern. Ob bei Vorträgen, akademischen Diskussionen, gegenseitiger Unterstützung im Studium oder geselligen Abenden mit Grillfesten und Kneipen – wir verbinden Tradition mit modernem Studentenleben und schaffen eine Gemeinschaft, die über das Studium hinaus Bestand hat.
Unsere Prinzipien Religion, Freundschaft, Wissenschaft und Freiheit bilden das Fundament unseres Bundes. Wir stehen für Mitmenschlichkeit, Teamgeist und das Einstehen für unsere Überzeugungen. Gegen menschenverachtende und demokratiefeindliche Ideologien Haltung zu zeigen, ist für uns selbstverständlich.
Wir fördern unsere Mitglieder nicht nur während ihres Studiums, sondern bleiben auch danach eng verbunden – sei es durch berufliche Netzwerke, lebenslange Freundschaften oder gemeinsame Veranstaltungen. Die KStV Thuringia Coburg ist mehr als eine Verbindung – sie ist eine Gemeinschaft fürs Leben.


Gründungsfestkommers
1962
62. Stiftungsfestkommers
2024
Mehr aus dem Studium machen
Abseits des anonymen Studienalltags bietet unsere Verbindung eine starke Gemeinschaft und echten Zusammenhalt. Hier entwickeln wir nicht nur Freundschaften fürs Leben, sondern auch wertvolle Soft Skills wie freies Sprechen, Teamarbeit und Organisationsgeschick – und das in einer Umgebung, die akademische Förderung und geselliges Miteinander vereint.
Der Austausch zwischen Erstsemestern, höheren Semestern und berufstätigen Bundesbrüdern ist ein zentraler Bestandteil unseres Bundes. Jeder bringt seine Erfahrungen ein, sodass wir alle voneinander lernen und gemeinsam wachsen können – sei es im Studium, im Beruf oder im persönlichen Leben. In der KStV Thuringia Coburg verbinden sich Tradition, Bildung und Freundschaft zu einer einzigartigen Gemeinschaft, die weit über die Studienzeit hinaus Bestand hat.
Religio
Religion: Wir bekennen uns zum katholischen Glauben und engagieren uns in diesem Geist in Kirche und Gesellschaft. Daher lehnen wir auch Duell und Mensur ab.
Amicitia
Freundschaft: Mit der gegenseitigen Hilfe in Studium und Alltag verstehen wir uns als Freundschafts- und Lebensbund, der nicht mit dem Examen an der Hochschule endet, sondern generationenübergreifend fortbesteht.
Scientia
Wissenschaft: Als Gemeinschaft von Studenten und Akademikern aller Studienrichtungen bilden wir uns durch Gespräche, Vorträge und Exkursionen weiter, ohne unser Studium zu vernachlässigen.
Patria
Wir streben danach, die Bereitschaft zu verantwortungsbewusstem Handeln in Staat und Gesellschaft zu stärken und für demokratische Grundwerte sowie rechtsstaatliche Ordnung in unserem Vaterland und Europa einzustehen.
Unser Verbindungsleben
In unserer Verbindung erwartet dich eine vielfältige Mischung aus Tradition, Gemeinschaft und studentischem Leben. Wir organisieren Vorträge, Liederabende, Stammtische, Seminare und traditionelle studentische Feiern. Ebenso gehören gemeinsame Gottesdienste, gesellige Grillabende und Aktivenabende zu unserem Semesterprogramm – immer geprägt von Freundschaft und Zusammenhalt.
Unsere Mitglieder haben die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen, sei es durch eigene Vorträge, die Präsentation von Abschlussarbeiten und Projekten, die Organisation von Veranstaltungen oder die Mitarbeit im Chargenkabinett. So kann jeder seine Talente entfalten und wertvolle Erfahrungen für Studium und Beruf sammeln.
Egal, ob du einfach nur einen geselligen Abend verbringen oder tiefer in das Verbindungsleben eintauchen möchtest – du bist herzlich eingeladen, uns kennenzulernen. Schau vorbei und werde Teil unserer Gemeinschaft!
Du interessierst dich für das Verbindungsleben und möchtest unsere Gemeinschaft näher kennenlernen? Dann schau einfach bei unseren Veranstaltungen vorbei!
Was zeichnet euch aus?
Was zeichnet euch aus?
Unsere katholische Studentenverbindung Thuringia Coburg vereint seit 1962 Studierende und Akademiker in einer lebenslangen Gemeinschaft. Wir stehen für gelebte Traditionen, gegenseitige Unterstützung im Studium und darüber hinaus sowie für ein lebendiges, freundschaftliches Miteinander.
Was uns unterscheidet:
- Keine Mensur: Wir lehnen das studentische Fechten als überholte Form der Auseinandersetzung ab und setzen auf eine friedliche Streitkultur.
- Politische Neutralität: Wir sind unabhängig von parteipolitischen Strömungen, setzen uns jedoch aktiv für Demokratie, Meinungsfreiheit und gesellschaftliches Engagement ein.
- Gelebte Gemeinschaft: Wir tragen Farben, verzichten jedoch auf das Tragen von Bändern im Alltag, um offen auf alle Studierenden zuzugehen.
- Christlicher Glaube: Als katholische Verbindung steht für uns der Glaube im Mittelpunkt, dennoch sind auch Christen anderer Konfessionen willkommen.
- Verantwortung statt Zwang: Wir pflegen die studentische Kneipkultur, aber ohne Trinkzwang – unsere Gemeinschaft steht im Vordergrund, nicht der Alkohol.
Unser Verbindungsleben ist geprägt von unseren vier Prinzipien:
- Religion gibt uns Halt und Orientierung. Wir engagieren uns in Kirche und Gesellschaft.
- Freundschaft verbindet uns über Generationen hinweg und schafft ein starkes Netzwerk.
- Wissenschaft fordert uns heraus, unser Wissen zu erweitern und kritisch zu denken.
- Freiheit bedeutet für uns Verantwortung – für unser Handeln, unsere Mitmenschen und unsere Werte.
Diese Werte leben wir nicht nur innerhalb unserer Verbindung, sondern tragen sie auch nach außen. Wir sind davon überzeugt, dass die Prinzipien unserer Verbindung gerade in der heutigen Zeit Orientierung und Beständigkeit geben können.
Schau doch einfach mal bei einer unserer Veranstaltungen vorbei – wir freuen uns auf Dich!
Neu in Coburg?
Neu in Coburg?
Dann bist du bei uns genau richtig! Triff bei der KStV Thuringia Coburg im CV höhere Semester oder andere Studienanfänger und knüpfe wertvolle Kontakte. Wir zeigen dir die Stadt, geben dir Tipps fürs Studium und unterstützen dich beim Einstieg ins Hochschulleben. Auch unsere berufstätigen Bundesbrüder stehen gerne mit Rat und Erfahrung zur Seite – schließlich waren sie selbst einmal in deiner Situation. Komm vorbei und werde Teil unserer Gemeinschaft!
Kann ich einfach so vorbeikommen?
Kann ich einfach so vorbeikommen?
Natürlich! Die KStV Thuringia Coburg im CV heißt dich jederzeit herzlich willkommen. Wir stellen jedes Semester ein abwechslungsreiches Programm mit Veranstaltungen zusammen – von Vorträgen und Stammtischen bis hin zu geselligen Abenden und traditionellen Kneipen. Schau einfach unverbindlich vorbei, lerne uns kennen und genieße ein kühles Bier in guter Gesellschaft!
Kann man bei euch mitmachen?
Kleidung & Dresscode
Bei unseren Veranstaltungen steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt – daher komm einfach so, wie du dich wohlfühlst. Für offizielle Anlässe wie Kneipen oder Festkommers legen wir jedoch Wert auf eine angemessene Kleidung, in der Regel Anzug und Krawatte. Von Gästen erwarten wir dies nicht zwingend, freuen uns aber, wenn sie sich dem feierlichen Rahmen anpassen.
Kleidung & Dresscode
Kann man bei euch mitmachen?
Selbstverständlich! Du bist jederzeit eingeladen, unverbindlich bei uns vorbeizuschauen und das Verbindungsleben kennenzulernen.
Mitglied der KStV Thuringia Coburg im CV können grundsätzlich nur männliche Studenten und Akademiker werden, die den katholischen Glauben teilen und sich mit unseren Grundsätzen identifizieren. Offenheit, Engagement und der Wunsch nach einer starken Gemeinschaft sind dabei besonders wichtig.
Individuelle Situationen, und Lebenswege, welche von obig genannten Abweichen, können im persönlichen Gespräch besprochen werden.
Komm vorbei, lerne uns kennen und werde Teil einer lebendigen Tradition!
Anmeldung
Anmeldung
Eine vorherige Anmeldung ist in der Regel nicht notwendig – wer Interesse hat, kann gerne spontan vorbeischauen. Falls du jedoch Fragen hast oder dir unsicher bist, freuen wir uns über eine kurze Nachricht im Voraus.